FacebookGoogle +

Online-Kurs


Ein ansprechend gesteckter Kurs: Wie ist der Online-Kurs gestaltet

Der Online-Kurs ist in 3 Module gegliedert, nach deren erfolgreicher Absolvierung allen Teilnehmern ein Zertifikat ausgestellt wird, durch das sie ihre Professionalität nachweisen können. Das Programm beinhaltet über drei Stunden Videomaterial, in denen das fundamentale Wissen über Kinesio-Taping bei Hunden vermittelt wird. Darüber hinaus erhält jeder Teilnehmer Zugang zu ausführlichen Skripten, in denen die gesamte Information nachgelesen werden kann. In zusätzlichen Quizzes kann das erworbene Wissen getestet und gefestigt werden. Wer die online zur Verfügung gestellten Materialien lieber in der Hand hält, kann sich einige Lernunterlagen zusätzlich nach Hause bestellen, wobei hierzu nicht einmal eine Registrierung notwendig ist. Für diesen komplexen Online-Kurs benötigt man aber dennoch nicht über ausgeprägte planerische Kompetenzen, denn alle Schritte werden nach und nach verständlich angeleitet und sind so für jeden nachvollziehbar. Der Online-Kurs will allem voran eines vermitteln: Du und dein Liebling stehen im Mittelpunkt und der Kurs passt sich eurem Plan an, damit du die Möglichkeit hast, zu lernen, wie man seinem Vierbeiner mit Kinesio-Taping etwas Gutes tut.

Mehr Infos hier:
https://klickehier.com/haustier-liebling1


Die Wurzeln des Kinesio-Tapings erschnüffeln: Modul 1 als Einführung

Im ersten Modul des Online-Kurses stehen die Grundlagen des Kinesio-Tapings bei Hunden im Vordergrund. Es geht hier zunächst darum, dass du verstehst, wozu Kinesio-Taping bei Hunden eingesetzt werden kann und wie es funktioniert. Hierzu wirst du zunächst in die anatomischen Grundlagen des Hundekörpers eingeführt. Nur wer die funktionelle Anatomie kennt, kann Abweichungen davon kompetent erkennen und behandeln. Ebenso wichtig wie das Wissen, wann Kinesio-Taping erfolgversprechend ist, ist auch das Verständnis, wann du besser davon absehen solltest. Deshalb werden bereits im ersten Modul neben Indikationen auch Kontraindikationen aufgezeigt und verständlich gemacht. So hast du auch noch die Möglichkeit aus dem Kurs auszusteigen, wenn Kinesio-Taping wider Erwarten doch nicht das sein sollte, was du dir darunter vorstellen kannst. Verlass dich aber darauf, dass dir in den Kursdetails nicht zu viel versprochen wurde, denn, die Möglichkeiten der Kinesio-Tape-Methode sind vielfältiger als du auf Anhieb denken würdest. Das erste Modul schließt mit einer Einführung in die Funktion des Bewegungsapparates ab, in der du das bereits erworbene Wissen über die anatomischen Strukturen des Hundekörpers wieder abrufen, festigen und neu vernetzen kannst.

Mehr Infos hier:
https://klickehier.com/haustier-liebling1


Den Ansatz in die Tat umsetzen: Modul 2 über die Umsetzung der Techniken

Im zweiten Modul dreht sich alles um die Praxisorientierung. Hier erfährst du alles in Bezug auf das Tape und die Technik des Anbringens. Nachdem die Teilnehmer im ersten Teil in die Physiologie des Hundes eingeführt wurden, gilt es nun zu erlernen, wie du die Körperstrukturen mit den Tapes unterstützt und wie du mit den Bändern hantiertst. In anschaulichen Videos wird dir gezeigt, wie das elastische Pflaster aufgeklebt wird. Zugleich wird aber auch theoretisches Wissen über die unterschiedlichen Techniken des Kinesio-Tapings vermittelt. Sicher ist dir schon aufgefallen, dass Kinesio-Tapes nicht nur schwarz und weiß sind. Die farbliche Gestaltung der bunten Pflaster ist wie eine Art Geheimcode, der im Kurs entschlüsselt wird, ebenso wie die Frage wann welche Farbe und welche Technik angewandt wird. Es bleibt in diesem Kurs nicht bei einer bloßen Auflistung von existierenden Verfahren. Der Online-Kurs zielt darauf ab, allen Teilnehmern die Kompetenz mit auf den Weg zu geben,die Techniken des Kinesio-Tapings auf die Indikation abzustimmen. Es wird Wert darauf gelegt, dass die Teilnehmer nicht nur Sachwissen erwerben, sondern sie allem voran nach Abschluss des Kurses fähig sind, in der praktischen Anwendung individuell auf Hunde sowie Hundewelpen und ihre Bedürfnisse zu reagieren. Nur was wirklich verstanden wird, bleibt auch nachhaltig im Gedächtnis. Die interessante Aufbereitung der Themen, die Relevanz der Inhalte und die Lebendigkeit der Medien tun das Übrige um deine Motivation von Anfang bis Ende aufrecht zu erhalten.

Mehr Infos hier:
https://klickehier.com/haustier-liebling1

Vom Plan ins echte Leben: Modul 3 und das Erstellen praxistauglicher Taping-Pläne

Du hast das Wissen über den Körper des Hundes, du kennst dich mit der Anwendung Kinesio-Tapes aus und weißt über alle existierenden Techniken im Kinesio-Taping Bescheid. Was jetzt noch fehlt ist der Input, wie du selbständig Taping-Pläne erstellst und unter welchen Bedingungen welche Technik anzuwenden ist. Der Online-Kurs ist so aufgebaut, dass du das Wissen aus den Vorkapiteln ins jeweils nächste Modul mitnehmen und dort erweitern kannst. Vom Körper des Hundes gehts weiter zum Anbringen des Tapes daran, bevor du im letzten Schritt lernst, nach welchem Plan dies zu geschehen hat, damit du die erwünschten Effekte erzielen kannst und dein Vierbeiner von der Behandlung profitiert. Es geht hier also darum, die verschiedenen Vorgehensweisen bei Verspannungen, Entzündungen und in der Rehabilitation allgemein zu verstehen und Kinesio-Taping bei diesen Problemen kompetent anwenden zu können. Aber, vielleicht ist es dir aufgefallen, ein wichtiger Punkt zur Durchführung der Therapie fehlt noch, denn: Was braucht man eigentlich alles zur Durchführung von Kinesio-Taping? In einem praxisorientierten Lehrvideo werden dir alle Materialien und Vorgänge gezeigt, damit du von der Vorbereitung über die Durchführung bis zur Nachversorgung alle Schritte planen kannst und du für alle Eventualitäten vorbereitet bist. Abschließend gibt es noch einen Ausflug in die Wissenschaft. Die Teilnehmer beschäftigen sich in einem letzten Schritt noch mit ausgewählten, fachlich relevanten Studien zum Thema Hunde-Kinesio-Taping, in denen verschiedene Aspekte beleuchtet werden, die noch nicht bedacht wurden und neue Perspektiven aufgezeigen werden. Die Teilnehmer bekommen hier auch einen Einblick in die Forschungslage, laut der die Kinesio-Taping-Anwendung bei Hunden zwar auch heute noch einen fragwürdigen Status hat, da ihre Wirksamkeit noch nicht wissenschaftlich nachgewiesen werden konnte, die aber zugleich offensichtlich macht, dass der förderliche Effekt nicht von der Hand zu weisen ist. Letzlich soll der Teilnehmer des Kurses auch befähigt werden, das Konzept und die Funktionsweise des Kinesio-Tapings bei Hunden zu erklären und so zur Etablierung der Therapieform beizutragen.

Mehr Infos hier:
https://klickehier.com/haustier-liebling1

Blick ins Hundekörbchen: Was ist im Kursprogramm enthalten?

Der Online-Kurs ist ein ganzheitliches Konzept, das den Teilnehmern von Beginn an alle Annehmlichkeiten bietet, damit die Learning-outcomes maximiert werden. Der Kurs ist sowohl orts- als auch zeitunabhängig, was bedeutet, dass du lernen kannst, wann du willst und von wo du willst. So hast du keinen Zeitdruck und kannst den Unterricht ganz nach Belieben mit in den Garten nehmen und dich nebenbei mit deinem Liebling beschäftigen. Es liegt bei dir, wie lange du zur Absolvierung benötigst, es liegt bei dir, wie viel Zeit du pro Tag/Woche/Monat investierst. Du bestimmst das Tempo. Doch bei all der Unabhängigkeit bist du dennoch nicht allein, denn die Academy-Community wird permanent größer und stärker. Hast du eine Frage, such Rat im Forum und tausch dich mit anderen Teilnehmern und der Vortragenden aus. Zusätzlich steht dir ein breites Angebot an Online-Materialien zur Verfügung, mit dem du dein Wissen nach Lust und Laune weiter vertiefen und Unsicherheiten beheben kannst. Hilfreiches Material ist auch in der Print-Version im Shop erhältlich und bleibt als solches auch nach der erfolgreichen Absolvierung des Kurses zugänglich. Als Nachweis deiner erfolgreichen Teilnahme erhälst du am Ende des Kurses ein Zertifikat, das von deiner Expertise zeugt. Gerade wer Kinesio-Taping bei anderen als dem eigenen Hund anwenden will, erhält mit dem Zertifikat ein wertvolles Dokument, um glaubhaft zu bescheinigen, dass er/sie im Kinesio-Taping für Hunde tatsächlich kompetent ist.

Mehr Infos hier:
https://klickehier.com/haustier-liebling1




So ein Hundeleben: Die Ausbildung auf deiner Couch

Gemütlich per Mausklick kannst du dir kaffeeschlürfend eine Zusatzausbildung erwerben, ohne zeitlich oder örtlich gebunden zu sein. Alles was du brauchst ist eine stabile Internetverbindung und ein internetfähiges Gerät und schon kannst du loslegen. Du erhälst Unterstützung von einer permanent wachsenden Community, bist aber nicht gezwungen, dich mit irgendjemandem auszutauschen, wenn dir nicht danach ist. Ohne Vorkenntnisse arbeitest du dich im Online-Kurs in eine spannende Materie ein und lernst, wie du deinen Liebling so einpflasterst, dass er sich pudelwohl fühlt. Auf geht's: Hol's Leckerli.